Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

SPD 
Mansfeld-Südharz

Herzlich willkommen

Willkommen auf der Internetseite der SPD Mansfeld-Südharz! Als sozialdemokratische Kraft in unserer Region setzen wir uns für eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Politik ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in Mansfeld-Südharz nachhaltig zu verbessern – mit guten Arbeitsbedingungen, sozialer Sicherheit, moderner Infrastruktur und einer starken Gemeinschaft.

Unsere Internetpräsenz – Transparent, aktuell und bürgernah

Mit unserer Webseite möchten wir Sie stets über unsere Arbeit informieren, aktuelle Themen ansprechen und Ihnen die Möglichkeit geben, mit uns in Kontakt zu treten. Hier finden Sie alles Wichtige rund um die SPD Mansfeld-Südharz, unsere politischen Ziele und unsere engagierten Mitglieder.

Was erwartet Sie auf unserer Webseite?

– Aktuelle Themen & Nachrichten: Erfahren Sie, welche politischen Themen uns aktuell bewegen, welche Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden und wie wir uns für unsere Region einsetzen.

– Unser Kreisvorstand: Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter der SPD Mansfeld-Südharz stehen und sich ehrenamtlich für eine starke sozialdemokratische Politik engagieren.

– Unsere Kreistagsmitglieder: Hier stellen wir Ihnen unsere Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag vor, die sich aktiv für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Mansfeld-Südharz einsetzen.

– Ortsgruppen & Mitmachen: Die SPD lebt vom Engagement vor Ort. Unsere Ortsgruppen sind in vielen Gemeinden aktiv und freuen sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Politik mitgestalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie sich einbringen können!

– Kontakt & Austausch: Politik lebt vom Dialog. Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie sich engagieren? Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten und Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Unsere Internetseite soll nicht nur informieren, sondern auch zum Mitmachen einladen. Denn nur gemeinsam können wir Mansfeld-Südharz sozial gerecht und zukunftsfähig gestalten. Schauen Sie sich um, bleiben Sie informiert – und kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Unsere Termine

Kommt vorbei!


HEUTE
27.10.
Kreisvorstandssitzung

Gremienarbeit

Der Kreisvorstand der SPD ist das Herzstück unserer politischen Arbeit auf Landkreisebene! Er trifft sich mindestens ein Mal monatlich zur Beratung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Strategien entwickelt und Aktionen geplant, die unsere Region voranbringen. Ob Wahlkampf, kommunale Initiativen oder Mitgliederbeteiligung – bei unseren Vorstandssitzungen wird diskutiert, gestaltet und organisiert.

Sangerhausen, 18:30 bis 21:00 Uhr


HEUTE
10.11.
Kreisvorstandssitzung

Gremienarbeit

Die Kreistagssitzung der SPD ist ein zentrales Gremium unserer politischen Arbeit im Landkreis. Hier beraten wir über aktuelle Themen, setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein und entwickeln konkrete Lösungen für die Menschen vor Ort. Ob Bildung, Infrastruktur oder Klimaschutz – in der Sitzung werden wichtige Entscheidungen getroffen, die unsere Region voranbringen.

Eisleben, 18:30 bis 21:00 Uhr


HEUTE
08.12.
Kreisvorstandssitzung

Gremienarbeit

Der Kreisvorstand der SPD ist das Herzstück unserer politischen Arbeit auf Landkreisebene! Er trifft sich mindestens ein Mal monatlich zur Beratung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Strategien entwickelt und Aktionen geplant, die unsere Region voranbringen. Ob Wahlkampf, kommunale Initiativen oder Mitgliederbeteiligung – bei unseren Vorstandssitzungen wird diskutiert, gestaltet und organisiert.

Sangerhausen, 18:30 bis 21:00 Uhr


Der Salzige See – Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Der Salzige See prägt unsere Region seit Jahrhunderten: einst als bedeutender Naturraum, später durch menschliche Eingriffe verändert und heute im Mittelpunkt vieler Fragen nach Erhalt, Entwicklung und Zukunft. Mit einer besonderen Veranstaltung möchten wir diesem einzigartigen Ort die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient – und gemeinsam über seine Bedeutung für Natur, Mensch und Region ins Gespräch kommen.

Ein Programm voller Perspektiven

Unsere Veranstaltung bringt Fachleute, Politik und Bürgerinnen und Bürger an einen Tisch. Gemeinsam beleuchten wir den Salzigen See aus verschiedenen Blickwinkeln:

  • Geschichtliche Einordnung
    Herr Edel gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte des Salzigen Sees.
  • Fauna und Flora
    Biologe Herr Fischer erläutert die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt, die diesen Naturraum so wertvoll machen.
  • Vorhaben und Zukunftsperspektiven
    Frau Dr. Sammler vom NABU zeigt auf, wie sich der Salzige See entwickeln kann und welche Chancen der Naturschutz eröffnet sowie welche Projekte der NABU in nächster Zeit dort umsetzen möchte.
  • Bedeutung für die Region
    Bürgermeister Herr Blümel (Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land) stellt dar, welche Rolle der Salzige See für die Menschen vor Ort spielt und welche Chancen sich für die Region ergeben.
  • Touristische Möglichkeiten
    Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz präsentiert Ideen, wie der Salzige See für Besucherinnen und Besucher noch attraktiver werden kann.
  • Sicht der Landespolitik
    Frau Kleemann, SPD-Landesvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, beleuchtet die Perspektiven der Landesregierung und erklärt, welchen Beitrag die SPD für eine nachhaltige Entwicklung leisten will.

Im Anschluss an die Beiträge findet eine Podiumsdiskussion statt. Dabei treten die Referentinnen und Referenten miteinander in den Dialog und beantworten die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. So entsteht die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, unterschiedliche Sichtweisen zu beleuchten und gemeinsam über die Zukunft des Salzigen Sees zu diskutieren.

Datum: 02.10.2025, Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ort: Bürgersaal, Große Seestraße 20, 06317 Röblingen am See

Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich

Rahmenprogramm

Besonders für Familien und Kinder bietet das Rahmenprogramm spannende Einblicke: Unser Wald e.V. aus Sangerhausen ist mit einem Präparatewagen vor Ort und macht Natur auf anschauliche Weise erlebbar.

Warum diese Veranstaltung wichtig ist

Der Salzige See ist mehr als ein geografischer Ort – er ist ein Stück Heimat, ein Naturraum mit großer ökologischer Bedeutung und ein Ort voller Möglichkeiten für die Zukunft. Mit dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam überlegen, wie Geschichte, Natur, Tourismus und regionale Entwicklung in Einklang gebracht werden können.

Wir laden herzlich ein: Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen und Ideen ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Salzigen Sees!


Ein starkes Signal für die Zukunft: 100% Vertrauen für Friedrich Ruschke!

Mit voller Rückendeckung der SPD-Mitglieder im Wahlkreis 31 startet Friedrich Ruschke in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2026. Auf der Mitgliederversammlung am 15. September 2025 wählten ihn die Ortsvereine Sangerhausen, Oberröblingen, Goldene Aue und Mansfeld-Braunschwende einstimmig zum Direktkandidaten.

Der erst 20-jährige Riestedter bringt genau das mit, was unsere Region jetzt braucht: Mut, Leidenschaft und neue Ideen. Tief verwurzelt in Mansfeld-Südharz, verbunden mit den Menschen vor Ort und ausgestattet mit einem klaren Blick für die Zukunft.

„Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung der Mitglieder“, sagte Friedrich nach seiner Wahl. Seine Herzensthemen: Bildung, Wirtschaft, Finanzen und Infrastruktur – Themen, die uns alle betreffen und über die Zukunft unserer Region entscheiden.

Neben seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Merseburg engagiert sich Friedrich bereits tatkräftig im Kreisvorstand der SPD Mansfeld-Südharz sowie im Landesvorstand der SPD Sachsen-Anhalt.

Auch Dr. Andreas Schmidt, Landtagsabgeordneter und Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, ist überzeugt:
„Ich bin froh, dass wir Friedrich Ruschke für den Wahlkreis Sangerhausen gewonnen haben. Ein tief in der Region verwurzelter junger Kandidat, der viele frische Ideen mitbringt und in Sachen Fachkenntnis mit vielen Älteren keinen Vergleich scheuen muss.“

Mit Friedrich Ruschke stellen wir gemeinsam die Weichen für eine starke, gerechte und zukunftsorientierte Politik in Mansfeld-Südharz.
Jetzt ist die Zeit für Aufbruch. Jetzt ist die Zeit für Friedrich!

17.09.2025


Erfahrung, Vertrauen und ein klarer Blick nach vorn: Prof. Dr. Armin Willingmann ist der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2026

Mit überwältigender Unterstützung startet er in diesen Wahlkampf: Der Landesparteitag der SPD Sachsen-Anhalt hat Armin Willingmann mit 99 % Zustimmung zum Spitzenkandidaten gewählt. Dieses Ergebnis zeigt nicht nur das Vertrauen der Partei in seine Kompetenz und Erfahrung, sondern auch den großen Rückhalt, den er in der gesamten Mitgliedschaft genießt.

Ein Leben für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft

Geboren in Nordrhein-Westfalen, kam Armin Willingmann nach seinem Studium der Rechtswissenschaften nach Sachsen-Anhalt und fand hier seine berufliche und private Heimat. Als Professor und Hochschullehrer an der Hochschule Harz, später als Rektor, hat er Generationen von Studierenden begleitet, gefördert und auf ihrem Weg unterstützt. Sein Wirken war dabei immer geprägt von dem Grundsatz: Bildung ist der Schlüssel zu Chancen, Aufstieg und Teilhabe.

Diese Überzeugung nahm er mit in die Politik. Seit 2016 gestaltet er als Minister die Zukunft unseres Landes mit – zuerst im Bereich Wissenschaft und Wirtschaft, später mit einer erweiterten Verantwortung für Energie und Infrastruktur. Armin Willingmann hat Sachsen-Anhalt in Zeiten großer Umbrüche durch Kompetenz, Sachlichkeit und Weitblick gestärkt.

Werte, die verbinden

Sozialdemokratische Politik bedeutet für ihn mehr als Verwaltung und Zahlen. Sie bedeutet, den Menschen zuzuhören, ihre Sorgen ernst zu nehmen und Lösungen zu entwickeln, die das Leben besser machen. Ob im Gespräch mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, in Diskussionen mit Unternehmern oder im Dialog mit jungen Menschen: Er setzt auf Nähe, Verständlichkeit und Vertrauen.

Armin Willingmann ist überzeugt: Sachsen-Anhalt kann mehr, wenn wir gemeinsam anpacken. Er glaubt an den Zusammenhalt, an das Potenzial unserer Städte und Dörfer, an die Stärke einer Gesellschaft, die sich nicht spalten lässt.

Ziele für die Zukunft

Als Spitzenkandidat der SPD tritt er an, um Sachsen-Anhalt gerechter, moderner und zukunftsfähiger zu machen. Seine Schwerpunkte:

  • Gute Arbeit und faire Löhne
    Arbeit muss sich lohnen – mit sicheren Jobs, gerechten Löhnen und Perspektiven für junge Menschen. Sachsen-Anhalt darf nicht Abwanderungsland sein, sondern Heimat für alle, die hier leben und arbeiten wollen.
  • Starke Bildung für alle
    Von der Kita bis zur Hochschule: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Armin Willingmann kämpft für mehr Chancengleichheit, bessere Ausstattung von Schulen und die Stärkung der Hochschulen im Land.
  • Nachhaltige Wirtschaft und sichere Energie
    Der Wandel zur klimaneutralen Wirtschaft bietet Chancen für Sachsen-Anhalt. Mit Investitionen in erneuerbare Energien, Forschung und moderne Industrie will er Arbeitsplätze sichern und neue schaffen – im Einklang mit Natur und Umwelt.
  • Lebendige Regionen und starke Kommunen
    Stadt und Land dürfen nicht auseinanderfallen. Infrastruktur, Mobilität und ärztliche Versorgung müssen überall gesichert sein. Menschen sollen sich nicht entscheiden müssen zwischen Heimat und Zukunft.

Ein Kandidat mit Herz und Verstand

„Sachsen-Anhalt hat enormes Potenzial. Wir müssen es nur nutzen. Dafür braucht es Mut, Zusammenhalt und die feste Überzeugung, dass unser Land gerechter, moderner und zukunftsfähiger werden kann.“ – Prof. Dr. Armin Willingmann

Mit Armin Willingmann setzt die SPD auf einen Kandidaten, der Fachkompetenz mit Leidenschaft verbindet. Einer, der zuhört und handelt. Einer, der sein Leben der Bildung, der Wissenschaft und der Zukunft unseres Landes gewidmet hat.

Jetzt ist die Zeit für eine Politik, die Hoffnung macht. Jetzt ist die Zeit für Armin Willingmann.

17.09.2025


Ein Parteitag voller Energie, Ideen und Zuversicht: In Quedlinburg stellte die SPD Sachsen-Anhalt die Weichen für die Zukunft – mit Armin Willingmann als Spitzenkandidaten und einer starken Beteiligung unserer Delegierten aus Mansfeld-Südharz.

Am vergangenen Wochenende versammelten sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus ganz Sachsen-Anhalt in Quedlinburg. Der Landesparteitag war ein Höhepunkt für die SPD – lebendige Diskussionen, klare Botschaften und ein gemeinsames Ziel: Sachsen-Anhalt gerechter, moderner und zukunftsfähiger zu machen.

Ein besonderer Moment: Die Delegierten wählten Prof. Dr. Armin Willingmann mit überwältigenden 99 % Zustimmung zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Dieses eindrucksvolle Ergebnis zeigt nicht nur das Vertrauen in seine Person, sondern auch den starken Zusammenhalt unserer Partei. Willingmanns Rede war ein leidenschaftlicher Appell für Mut, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit – und sie begeisterte die Anwesenden.

Mansfeld-Südharz mit starker Stimme

Mitten im Geschehen: unsere Delegierten aus Mansfeld-Südharz. Sie nahmen die Chance wahr, aktiv mitzugestalten und sich in die Debatten einzubringen. In leidenschaftlichen Wortbeiträgen setzten sie wichtige Akzente, brachten konkrete Vorschläge ein und machten deutlich, welche Themen unserer Region besonders am Herzen liegen:

  • Starke Bildung für Kinder und Jugendliche in allen Regionen.
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze durch Innovation und nachhaltige Wirtschaft.
  • Lebendige Kommunen, die nicht abgehängt werden dürfen.
  • Soziale Gerechtigkeit, die alle Menschen in Sachsen-Anhalt erreicht.

Ihre Stimmen waren deutlich hörbar – und fanden Beachtung. Vorschläge aus unserer Region flossen in die Beratungen und Beschlüsse ein. Damit hat Mansfeld-Südharz einmal mehr bewiesen: Wir sind eine engagierte, ideenreiche und kraftvolle Stimme innerhalb der SPD Sachsen-Anhalt.

Aufbruchsstimmung in Quedlinburg

Der Parteitag in Quedlinburg zeigte eindrucksvoll, wie viel Energie und Leidenschaft in unserer Partei steckt. Zwischen Debatten, Beschlüssen und persönlichen Begegnungen wurde deutlich: Die SPD ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und Sachsen-Anhalt in eine bessere Zukunft zu führen.

Unsere Delegierten aus Mansfeld-Südharz haben dabei nicht nur diskutiert, sondern aktiv gestaltet – mit Herz, Verstand und einer klaren Haltung.

Der Landesparteitag war ein starkes Signal: Wir gehen geschlossen in die Landtagswahl, mit einem Spitzenkandidaten, der Kompetenz und Leidenschaft verbindet, und mit einer SPD, die nah bei den Menschen ist.

Für uns in Mansfeld-Südharz heißt das: Wir werden auch weiterhin unsere Ideen einbringen, kritisch diskutieren und gemeinsam mit Armin Willingmann für ein gerechtes, modernes und solidarisches Sachsen-Anhalt kämpfen.

Quedlinburg war der Aufbruch. Jetzt geht es weiter – mit voller Kraft aus Mansfeld-Südharz.

06.09.2025