

Herzlich willkommen
Willkommen auf der Internetseite der SPD Mansfeld-Südharz! Als sozialdemokratische Kraft in unserer Region setzen wir uns für eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Politik ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in Mansfeld-Südharz nachhaltig zu verbessern – mit guten Arbeitsbedingungen, sozialer Sicherheit, moderner Infrastruktur und einer starken Gemeinschaft.
Unsere Internetpräsenz – Transparent, aktuell und bürgernah
Mit unserer Webseite möchten wir Sie stets über unsere Arbeit informieren, aktuelle Themen ansprechen und Ihnen die Möglichkeit geben, mit uns in Kontakt zu treten. Hier finden Sie alles Wichtige rund um die SPD Mansfeld-Südharz, unsere politischen Ziele und unsere engagierten Mitglieder.
Was erwartet Sie auf unserer Webseite?
– Aktuelle Themen & Nachrichten: Erfahren Sie, welche politischen Themen uns aktuell bewegen, welche Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden und wie wir uns für unsere Region einsetzen.
– Unser Kreisvorstand: Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter der SPD Mansfeld-Südharz stehen und sich ehrenamtlich für eine starke sozialdemokratische Politik engagieren.
– Unsere Kreistagsmitglieder: Hier stellen wir Ihnen unsere Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag vor, die sich aktiv für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Mansfeld-Südharz einsetzen.
– Ortsgruppen & Mitmachen: Die SPD lebt vom Engagement vor Ort. Unsere Ortsgruppen sind in vielen Gemeinden aktiv und freuen sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Politik mitgestalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie sich einbringen können!
– Kontakt & Austausch: Politik lebt vom Dialog. Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie sich engagieren? Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten und Informationen zu unseren Veranstaltungen.
Unsere Internetseite soll nicht nur informieren, sondern auch zum Mitmachen einladen. Denn nur gemeinsam können wir Mansfeld-Südharz sozial gerecht und zukunftsfähig gestalten. Schauen Sie sich um, bleiben Sie informiert – und kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Unsere Termine
Kommt vorbei!
Gremienarbeit
Die Kreistagssitzung der SPD ist ein zentrales Gremium unserer politischen Arbeit im Landkreis. Hier beraten wir über aktuelle Themen, setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein und entwickeln konkrete Lösungen für die Menschen vor Ort. Ob Bildung, Infrastruktur oder Klimaschutz – in der Sitzung werden wichtige Entscheidungen getroffen, die unsere Region voranbringen.
Eisleben, 18:30 bis 21:00 Uhr
Gremienarbeit
Der Kreisvorstand der SPD ist das Herzstück unserer politischen Arbeit auf Landkreisebene! Er trifft sich mindestens ein Mal monatlich zur Beratung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Strategien entwickelt und Aktionen geplant, die unsere Region voranbringen. Ob Wahlkampf, kommunale Initiativen oder Mitgliederbeteiligung – bei unseren Vorstandssitzungen wird diskutiert, gestaltet und organisiert.
Sangerhausen, 18:30 bis 21:00 Uhr
Gremienarbeit
Der Kreisvorstand der SPD ist das Herzstück unserer politischen Arbeit auf Landkreisebene! Er trifft sich mindestens ein Mal monatlich zur Beratung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Strategien entwickelt und Aktionen geplant, die unsere Region voranbringen. Ob Wahlkampf, kommunale Initiativen oder Mitgliederbeteiligung – bei unseren Vorstandssitzungen wird diskutiert, gestaltet und organisiert.
Sangerhausen, 18:30 bis 21:00 Uhr
Gremienarbeit
Die Kreistagssitzung der SPD ist ein zentrales Gremium unserer politischen Arbeit im Landkreis. Hier beraten wir über aktuelle Themen, setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein und entwickeln konkrete Lösungen für die Menschen vor Ort. Ob Bildung, Infrastruktur oder Klimaschutz – in der Sitzung werden wichtige Entscheidungen getroffen, die unsere Region voranbringen.
Eisleben, 18:30 bis 21:00 Uhr
Eisleben, 16. Mai 2025 – Ein grauer Himmel und leichter Nieselregen konnten der guten Laune nichts anhaben: In Eisleben wurde am Wochenende das neue Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Martin Kröber feierlich eröffnet – und das mit einem bunten Programm, das die Herzen der Besucher höherschlagen ließ.
Begleitet wurde Kröber von Andreas Schmidt, dem Landesvorsitzenden der SPD Sachsen-Anhalt, der in seiner Ansprache die Bedeutung bürgernaher Anlaufstellen in der Region betonte: „Ein Büro mitten in der Stadt ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort des Zuhörens, des Dialogs und der politischen Teilhabe.“
Doch nicht nur Worte hallten durch die Straßen der Lutherstadt. Für ordentlich Stimmung sorgte die Drumline aus Hettstedt, die mit kraftvollen Rhythmen und mitreißender Energie das Publikum begeisterte und für so manchen wippenden Fuß auf dem nassen Pflaster sorgte. Die Trommler verstanden es meisterhaft, trotz trübem Wetter den Takt eines freudigen Tages anzugeben.
Besonders die kleinen Gäste ließ das Wetter kalt – im wahrsten Sinne des Wortes. Die SPD-rote Hüpfburg wurde auch im Regen fröhlich erobert, Pfützen hin oder her. Eltern und Kinder lachten gemeinsam, während aus der nahegelegenen Grillstation verführerische Düfte in die Luft stiegen.
Kulinarisch ließ die Veranstaltung keine Wünsche offen: Zart gegrillte Steaks mit herrlichem Röstaroma sowie frisch gestopfte Würstchen wanderten in einem köstlichen Takt vom Grill auf die Teller – und von dort direkt in begeisterte Mägen. „So schmeckt Zusammenhalt“, wie ein Besucher treffend bemerkte.
Inmitten des Trubels fanden sich viele Gelegenheiten zu persönlichen Gesprächen: Ob Anliegen aus dem Alltag, politische Fragen oder einfach ein freundlicher Plausch – die offene Atmosphäre und das ehrliche Interesse der Gastgeber machten die Büroeröffnung zu mehr als nur einem formellen Termin. Es war ein Tag der Begegnung, an dem Menschen zusammenkamen, um miteinander ins Gespräch zu kommen – ganz im Sinne einer lebendigen Demokratie.
„Ich freue mich sehr, dass so viele Eislebenerinnen und Eislebener trotz des Wetters gekommen sind.“, resümierte Martin Kröber am Ende des Tages. „Dieses Büro soll für alle offen stehen – für Sorgen, Ideen und konstruktive Gespräche. Heute haben wir gemeinsam ein starkes Zeichen für gelebte Bürgernähe gesetzt.“
Ein gelungener Auftakt für ein Büro, das künftig viel bewegen will – mittendrin, nah dran und offen für alle.
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Wurzeln des 1. Mai stammen aus den USA. Dieser Tag galt in den USA bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als „moving day“, also als Stichtag, zu dem viele Arbeitsverträge endeten oder neu abgeschlossen wurden. Er war oft mit dem Wechsel des Arbeitsplatzes oder des Wohnortes verbunden.
1889, ganze 100 Jahre nach der Französischen Revolution, kamen am 14. Juli 1889 in Paris sozialistische Gewerkschaften und Parteien aus der ganzen Welt zusammen. Sie beschlossen, sich den Plänen des amerikanischen Arbeiterbundes für eine weltweite Demonstration am 1. Mai 1890 anzuschließen. Eine der Kernforderungen war, den Arbeitstag auf acht Stunden festzulegen. Auch wenn es damals zunächst um den 1. Mai 1890 ging – seitdem ist der 1. Mai der zentrale Aktions- und Feiertag der Arbeiterbewegung weltweit.
Dieser kleine geschichtliche Abstecher soll uns als Genossen nochmals vor Augen halten, welche Bedeutung und welchen Stellenwert die Kundgebungen jedes Jahr haben. Lasst uns sichtbar ein Zeichen für gute Bezahlung, familienfreundliche Arbeitszeiten und bessere Arbeitsbedingungen setzen. Daher würde ich mich freuen, wenn wir uns in Sangerhausen ab 10:00 Uhr auf dem Marktplatz zusammenfinden und diesen Tag gemeinsam begehen.
Weitere Kundgebungen finden in Hettstedt (Weidensol) und in Aschersleben (Holzmarkt) jeweils ab 10:00 Uhr statt.
Informationen zu den einzelnen Redebeiträgen findet ihr unter dem nachfolgenden
Link: Weitere Kundgebungen in Sachsen-Anhalt
Euer
Daniel Eberhardt
Vorsitzender Ortsverein Sangerhausen

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, friedliches und sonniges Osterfest. Möge die Zeit mit Familie und Freunden neue Kraft schenken – für Zusammenhalt, Zuversicht und ein solidarisches Miteinander.
In diesem Sinne: Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund!
Ihre SPD Mansfeld-Südharz

Frauenrechte müssen erkämpft, verteidigt und weiterentwickelt werden. Doch genau das steht unter Druck: Antifeminismus, rechte Ideologien und überholte Strukturen versuchen, hart erkämpfte Fortschritte zurückzudrehen. Das lassen wir nicht zu!
Wir stehen für Solidarität, Gerechtigkeit und Feminismus. Wir setzen uns dafür ein, dass Gleichberechtigung nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern Realität wird – in der Arbeitswelt, in der Gesellschaft, im Alltag. Jetzt!

