Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

SPD 
Mansfeld-Südharz

Herzlich willkommen

Willkommen auf der Internetseite der SPD Mansfeld-Südharz! Als sozialdemokratische Kraft in unserer Region setzen wir uns für eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Politik ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in Mansfeld-Südharz nachhaltig zu verbessern – mit guten Arbeitsbedingungen, sozialer Sicherheit, moderner Infrastruktur und einer starken Gemeinschaft.

Unsere Internetpräsenz – Transparent, aktuell und bürgernah

Mit unserer Webseite möchten wir Sie stets über unsere Arbeit informieren, aktuelle Themen ansprechen und Ihnen die Möglichkeit geben, mit uns in Kontakt zu treten. Hier finden Sie alles Wichtige rund um die SPD Mansfeld-Südharz, unsere politischen Ziele und unsere engagierten Mitglieder.

Was erwartet Sie auf unserer Webseite?

– Aktuelle Themen & Nachrichten: Erfahren Sie, welche politischen Themen uns aktuell bewegen, welche Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden und wie wir uns für unsere Region einsetzen.

– Unser Kreisvorstand: Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter der SPD Mansfeld-Südharz stehen und sich ehrenamtlich für eine starke sozialdemokratische Politik engagieren.

– Unsere Kreistagsmitglieder: Hier stellen wir Ihnen unsere Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag vor, die sich aktiv für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Mansfeld-Südharz einsetzen.

– Ortsgruppen & Mitmachen: Die SPD lebt vom Engagement vor Ort. Unsere Ortsgruppen sind in vielen Gemeinden aktiv und freuen sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Politik mitgestalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie sich einbringen können!

– Kontakt & Austausch: Politik lebt vom Dialog. Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie sich engagieren? Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten und Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Unsere Internetseite soll nicht nur informieren, sondern auch zum Mitmachen einladen. Denn nur gemeinsam können wir Mansfeld-Südharz sozial gerecht und zukunftsfähig gestalten. Schauen Sie sich um, bleiben Sie informiert – und kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Unsere Termine

Kommt vorbei!


HEUTE
10.11.
Kreisvorstandssitzung

Gremienarbeit

Die Kreistagssitzung der SPD ist ein zentrales Gremium unserer politischen Arbeit im Landkreis. Hier beraten wir über aktuelle Themen, setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein und entwickeln konkrete Lösungen für die Menschen vor Ort. Ob Bildung, Infrastruktur oder Klimaschutz – in der Sitzung werden wichtige Entscheidungen getroffen, die unsere Region voranbringen.

Eisleben, 18:30 bis 21:00 Uhr


HEUTE
05.12.
Weihnachtliches Hoffest mit Martin Kröber, Mitglied des Bundestags

Einladung

Zum Jahresausklang laden wir herzlich zum weihnachtlichen Hoffest im Büro von Martin Kröber, Mitglied des Bundestages, in Eisleben ein. Bei stimmungsvoller Beleuchtung, heißen Getränken und kleinen Leckereien wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen, das Jahr Revue passieren lassen und auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eisleben, SPD Wahlkreisbüro Mansfeld-Südharz, Hallesche Straße 25, Ab 18:00 Uhr


HEUTE
08.12.
Kreisvorstandssitzung

Gremienarbeit

Der Kreisvorstand der SPD ist das Herzstück unserer politischen Arbeit auf Landkreisebene! Er trifft sich mindestens ein Mal monatlich zur Beratung. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Strategien entwickelt und Aktionen geplant, die unsere Region voranbringen. Ob Wahlkampf, kommunale Initiativen oder Mitgliederbeteiligung – bei unseren Vorstandssitzungen wird diskutiert, gestaltet und organisiert.

Sangerhausen, 18:30 bis 21:00 Uhr

2026

HEUTE
06.01.
Landesparteitag Sachsen-Anhalt

Gremienarbeit

Die SPD Sachsen-Anhalt kommt zu ihrem Landesparteitag zusammen, um gemeinsam die politischen Schwerpunkte und Ziele für die kommenden Jahre zu beraten und zu beschließen. Im Mittelpunkt steht die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026.

Die Delegierten aus allen Unterbezirken des Landes diskutieren über zentrale Zukunftsfragen – von guter Arbeit und sozialer Gerechtigkeit über eine starke Wirtschaft und Klimaschutz bis hin zu Bildung, Gesundheit und der Stärkung des ländlichen Raums. Gemeinsam wollen wir zeigen: Die SPD ist die gestaltende Kraft für ein gerechtes, modernes und solidarisches Sachsen-Anhalt.

Neben programmatischen Debatten stehen auch Berichte aus den Gliederungen, Antragsberatungen sowie personelle Entscheidungen auf der Tagesordnung. Der Landesparteitag bietet damit die Gelegenheit, Weichen zu stellen und mit Zuversicht in Richtung Landtagswahl 2026 zu blicken.

Burg, n.a.


Ein Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes Mansfeld-Südharz

Bei einem Termin in Eisleben durften wir den Rettungsdienst Mansfeld-Südharz aus nächster Nähe kennenlernen – und wir sind beeindruckt!
Nach einer herzlichen Begrüßung erhielten wir spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben, Strukturen und Abläufe, die Tag für Tag Leben retten.

Besonders beeindruckend: die modern ausgestatteten Einsatzfahrzeuge 🚨 – vom Rettungswagen bis hin zur ausgefeilten Überwachungs- und Kommunikationstechnik. Auch die Rettungswache selbst zeugt von Professionalität, Einsatzbereitschaft und einem starken Teamgeist.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit im Einsatz sind. 🙏
Euer Engagement, eure Ruhe und euer Mut verdienen größte Anerkennung. ❤️

#Rettungsdienst #Eisleben #MansfeldSüdharz #Danke #Einsatzkräfte #Teamwork #Lebensretter #Respekt #Sicherheit #HinterDenKulissen


Der Salzige See – Geschichte, Gegenwart, Zukunft

Ein Abend im Zeichen von Natur, Erinnerung und Engagement!

Mehr als fünfzig Interessierte kamen zur Veranstaltung „Der Salzige See – Geschichte, Gegenwart, Zukunft“, um sich über die Entwicklung dieses besonderen Ortes zu informieren und einen Blick auf aktuelle Projekte zu werfen.

Der Salzige See, einst ein ausgedehnter Binnensee, ist heute ein wertvolles Naturschutzgebiet von großer ökologischer Bedeutung. Auch wenn das Wasser zum größten Teil verschwunden ist, lebt die Landschaft in anderer Form weiter: als Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, als Rückzugsort für die Natur – und als Ort der Geschichte.

Ein großer Teil des Gebiets gehört dem NABU, der hier mit viel Engagement verschiedene Umweltschutzprojekte durchführt. Besonders eindrucksvoll sind die Maßnahmen zur Pflege der Flächen: Wasserbüffel werden ab 2026 eingesetzt, um das Schilf kurz zu halten und schaffen Platz für mehr Artenvielfalt, während Trockenrasenprojekte wertvolle Biotope erhalten, die zahlreichen Insekten und Vögeln Lebensraum bieten. Das sind nur zwei von mehreren Projekten.

Die Veranstaltung selbst war kurzweilig, informativ und lebendig. In spannenden Vorträgen wurde die Geschichte des Salzigen Sees greifbar – von seiner Entstehung über seine Trockenlegung bis zu seiner heutigen Bedeutung als Naturparadies. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion kamen auch die Bürgerinnen und Bürger zu Wort. Sie teilten Erinnerungen, stellten Fragen und brachten eigene Ideen ein – ein offener Dialog, der zeigte, wie groß das Interesse und die Verbundenheit mit dem Salzigen See noch immer sind.

Am Ende blieb ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und der Zuversicht:
Der Salzige See ist nicht gestroben – er hat sich gewandelt. Und mit jedem Projekt, jeder Begegnung und jeder Stimme für den Naturschutz wächst seine Zukunft weiter.


Landtagskandidat für Wahlkreis 30 gewählt

Aick Pietschmann ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 30 – Eisleben. Aick ist 38 Jahre und Chemikant. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Gerbstedt, Hettstedt und die Lutherstadt Eisleben sowie die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund.

„Ich bin Aick Pietschmann, 38 Jahre alt, Familienvater, Gewerkschafter und Chemikant. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, sich mit harter Arbeit durchs Leben zu kämpfen – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören.

Nach meiner Ausbildung als Chemikant stand ich aufgrund der Finanzkrise 2008 plötzlich ohne Perspektive da. Mein Ausbildungsbetrieb konnte mich nicht übernehmen, andere Unternehmen hatten Einstellungsstopps, und der Weg über ein Studium war mir durch eine Gesetzesänderung versperrt.
So landete ich in Hartz IV – ein Einschnitt, der mich geprägt hat. Drei Monate später fand ich eine Anstellung, schlecht bezahlt und hart, aber sie gab mir die Chance, mich wieder hochzuarbeiten. Heute bin ich stolz darauf, in einer guten Position mit fairen Bedingungen zu arbeiten.

Doch ich weiß: Diese Chance bekommt nicht jede und jeder. Viele Menschen in unserem Land leisten täglich Großes – und trotzdem bleiben ihnen Aufstiegsmöglichkeiten verwehrt. Ich will, dass sich das ändert. Ich kämpfe dafür, dass Leistung wieder zählt, dass Arbeit fair bezahlt wird und dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln – unabhängig von Herkunft oder Kontostand.“


Kreisparteitag

Am Freitag, dem 5. September 2025, fand im SPD-Bürgerbüro in Eisleben der außerordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbandes Mansfeld-Südharz statt. In Form einer Mitgliedervollversammlung wurden die Delegierten für den außerordentlichen Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Neben den formalen Aufgaben bot der Abend auch Gelegenheit, innezuhalten und Danke zu sagen: Mehrere Mitglieder, die sich seit vielen Jahren mit Herzblut und Ausdauer für die Sozialdemokratie in unserem Landkreis einsetzen, wurden für ihr Engagement geehrt. Ihre Verbundenheit und ihr Einsatz sind das Rückgrat unserer Partei – und ein starkes Zeichen gelebter Solidarität.

Im Anschluss lud der Kreisvorstand alle Mitglieder und Gäste zu einem kleinen Sommerfest ein. In lockerer Atmosphäre, bei herzhaften Köstlichkeiten vom Grill und vielen guten Gesprächen, ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

Es war ein Abend, der gezeigt hat, was unsere SPD im Mansfeld-Südharz ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und der feste Wille, unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten.