Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Landtagswahl 2026 – Wir. Für Mansfeld-Südharz.

Am 6. September 2026 entscheidet sich, wie es mit Sachsen-Anhalt weitergeht – und was das konkret für unsere Heimat, den Landkreis Mansfeld-Südharz, bedeutet.

Wir, die SPD Mansfeld-Südharz, treten an, um Zukunft zu gestalten – sozial, gerecht und nah an den Menschen. Unsere Region hat riesiges Potenzial: engagierte Menschen, starke Betriebe, wunderschöne Natur und Traditionen, die verbinden. Doch viele spüren auch: Es braucht Veränderung, Mut und politische Verantwortung, damit Mansfeld-Südharz nicht abgehängt wird.

Deshalb kämpfen wir dafür, dass gute Arbeit, soziale Sicherheit, moderne Infrastruktur und echte Perspektiven wieder selbstverständlich werden – in Eisleben, Sangerhausen, Hettstedt, Mansfeld, Allstedt und jeder kleinen Gemeinde dazwischen.

Gemeinsam mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten wollen wir, dass Sachsen-Anhalt sozialer, gerechter und zukunftsfähiger wird.
Dafür stehen wir – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung


Unsere Themen für Mansfeld-Südharz

  • Gute Arbeit & Wirtschaft stärken: faire Löhne, sichere Jobs und Förderung regionaler Betriebe
  • Gesund leben im ländlichen Raum: Ärzteversorgung sichern, Pflege stärken, Wege verkürzen
  • Mobilität & Infrastruktur verbessern: Bus, Bahn, Breitband – Anschluss für alle Orte
  • Jugend & Zukunft fördern: Ausbildung, Kultur, Freizeitangebote für die Jugend
  • Energie & Umwelt gerecht gestalten: saubere Energie mit sozialem Augenmaß
  • Strukturwandel umsetzen: Förderung optimal nutzen und Ergebnisse erzielen

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Wahlkreis 30 – Eisleben / Hettstedt / Gerbstedt

Aick Pietschmann
Chemikant und Gewerkschafter mit Herzblut. Er steht für soziale Gerechtigkeit, starke Betriebe und sichere Arbeitsplätze.
👉 „Ich weiß, was Arbeit heißt – und ich kämpfe dafür, dass sie wieder fair bezahlt wird.“

Wahlkreis 31 – Sangerhausen / Mansfeld / Südharz

Friedrich Ruschke
Junger, engagierter Sozialdemokrat aus Sangerhausen. Schwerpunkt: Bildung, Jugend, Nachhaltigkeit.
👉 „Ich will, dass junge Menschen hier bleiben können – mit guten Jobs, guter Bildung und echter Zukunft.“

Wahlkreis 32 – Querfurt / Allstedt

Raphael Coccejus
Verwaltungsfachmann aus Allstedt. Er setzt auf Bürgernähe, Transparenz und starke Kommunen.
👉 „Ich will Politik zum Mitmachen – offen, ehrlich und bürgernah.“

Wahlkreis 18 – Aschersleben / Arnstein

Yves Metzing
Kommunalpolitiker aus Aschersleben, engagiert im Stadtrat und Kreistag. Yves steht für ehrliche Politik vor Ort, bezahlbare Energiepreise und starke Kommunen.
👉 „Ich will, dass Politik wieder zuhört! Besonders denen, die sich jeden Tag anstrengen.“

Wahlkreis 29 – Saalekreis / Seegebiet Mansfelder Land

Danilo Pee-Moch
Sozial engagierter Kommunalpolitiker aus dem Saalekreis. Setzt sich für gleichwertige Lebensbedingungen zwischen Stadt und Land ein.
👉 „Unsere Region braucht nicht nur schöne Worte, sondern konkrete Lösungen für Arbeit, Pflege und Bildung.“

Gemeinsam stark für unsere Heimat

Wir wissen: Veränderungen beginnen vor Ort! Mit Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Deshalb bitten wir Sie: Gehen Sie am 6. September 2026 zur Wahl!
Stärken Sie die SPD und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in Mansfeld-Südharz.

Nur gemeinsam schaffen wir ein Sachsen-Anhalt, das solidarisch, gerecht und zukunftsfest ist.

Aick Pietschmann

Aick Pietschmann – Für eine Politik, die Leistung anerkennt und Chancen eröffnet

37 Jahre | Vater | Chemikant bei BUNA/Schkopau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich bin Aick Pietschmann, 37 Jahre alt, Familienvater, Gewerkschafter und Chemikant. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, sich mit harter Arbeit durchs Leben zu kämpfen – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören.

Nach meiner Ausbildung als Chemikant stand ich aufgrund der Finanzkrise 2008 plötzlich ohne Perspektive da. Mein Ausbildungsbetrieb konnte mich nicht übernehmen, andere Unternehmen hatten Einstellungsstopps, und der Weg über ein Studium war mir durch eine Gesetzesänderung versperrt.
So landete ich in Hartz IV – ein Einschnitt, der mich geprägt hat. Drei Monate später fand ich eine Anstellung, schlecht bezahlt und hart, aber sie gab mir die Chance, mich wieder hochzuarbeiten. Heute bin ich stolz darauf, in einer guten Position mit fairen Bedingungen zu arbeiten.

Doch ich weiß: Diese Chance bekommt nicht jede und jeder. Viele Menschen in unserem Land leisten täglich Großes – und trotzdem bleiben ihnen Aufstiegsmöglichkeiten verwehrt. Ich will, dass sich das ändert. Ich kämpfe dafür, dass Leistung wieder zählt, dass Arbeit fair bezahlt wird und dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln – unabhängig von Herkunft oder Kontostand.

Mein Engagement in der SPD und darüber hinaus

– Seit 2015 Mitglied der SPD
– Beisitzer im Kreisvorstand der SPD Saalekreis
– Beisitzer im Landesvorstand der SPD Sachsen-Anhalt

Ehrenamtliches Engagement

– Mitglied im Koordinierungskreis des Bündnisses Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage
– Mitglied der IG BCE (Ortsgruppe Mücheln)
– Sachkundiger Einwohner im Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Mücheln
– Sachkundiger Einwohner im Umweltausschuss des Saalekreises
– Vorstandsmitglied beim United Forces e.V.
– Mitglied der Aktionsgruppe Langeneichstädt

Ich trete an für eine solidarische, gerechte und starke Gesellschaft – in der niemand zurückgelassen wird.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich Engagement, Mut und Zusammenhalt lohnen.

Euer
Aick Pietschmann

Friedrich Ruschke

Friedrich Ruschke ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 31 – Sangerhausen. Friedrich ist 20 Jahre alt und studiert Betriebswirtschaft. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Mansfeld und Sangerhausen sowie die Gemeinde Südharz und die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“.

Yves Metzing

25.02.1974 geboren in Aschersleben
Verheiratet, 6 Kinder
Wohnort: Aschersleben
SPD-Mitglied seit 11/1990

Meine Motivation für die Kandidatur:
Wenn etwas getan werden muss, dann muss man es auch tun und nicht ruhen. 1990 hat mich dieser
Antrieb in die SPD geführt. Mein Mut zur Veränderung ist bis heute geblieben, denn Stillstand ist der
Tod einer fortschrittlichen SPD und deren politischem Handeln.
Als sechsfacher Familienvater stelle ich an vielen Ecken und Enden meines Alltags fest, dass
Veränderung nötig bleibt, um das Leben der Menschen in Sachsen-Anhalt zu verbessern. Denn es ist
noch nicht gut genug, obwohl wir als SPD einiges erreicht haben. Gleichwertige Lebensbedingungen
in Stadt und Land durchsetzen, dazu möchte ich tatkräftig beitragen. Meine Ziele: Bestmögliche
medizinische Versorgung, fair bezahlte Arbeit, Lern- und Bildungserfolge für jeden, moderne
Verkehrsanbindung, weiterer Ausbau der Unterstützung von Familien oder Stärkung der Kommunen in
allen Belangen.
Nicht nur aus 20 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit weiß ich: Zuhören und kümmern, dies erwarten die Menschen von ihren politischen Interessenvertretern. Als regionaler Interessenvertreter die Perspektiven des Landes im Blick haben, dafür möchte ich einstehen. Mit Kopf, Herz und meiner Hände Arbeit.

Funktionen in der SPD:
– 1990 – 1995 diverse Funktionen, u.a. Beisitzer Juso-UB-Vorstand Harz, Juso-Ortsvorsitzender,
Juso-Kreisvorsitzender, stv. SPD-Kreisvorsitzender Aschersleben-Staßfurt
– 1995 – 1996 Juso-Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt
– 2000 – 2009 und seit 2016 SPD-Ortsvorsitzender Aschersleben
– seit 2001 Stadtrat in Aschersleben, von 2004 – 2016 und ab 2017 Fraktionsvorsitzender; seit
2011 Mitglied im Verwaltungsrat der Aschersleber Kulturanstalt

Mitgliedschaft/Funktionen in Vereinen/Verbänden:
– Beisitzer SGK-Landesvorstand Sachsen-Anhalt
– Schriftführer im Förderkreis Restaurierung und Erhaltung der historischen
Stadtbefestigungsanlagen von Aschersleben e.V.
– Kulturkreis Adam-Olearius Aschersleben, MuseumsfördervereinAschersleben, AWO,
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Verdi

Raphael Coccejus

Raphael Coccejus ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 32 – Querfurt. Raphael ist 21 Jahre alt und arbeitet als Bankkaufmann. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Allstedt, Bad Bibra, Bad Lauchstädt, Mücheln und Querfut sowie die Verbandsgemeinden An der Finne und Weida-Land.

Danilo Pee-Moch

Danilo Pee-Moch ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 29 – Saalekreis. Danilo ist 45 Jahre und arbeitet als Referatsleiter im öffentlichen Dienst. Zu seinem Wahlkreis gehören Petersberg, Wettin-Löbejün, Salzatal, Teutschenthal und Seegebiet Mansfelder-Land.